Cookie Richtlinie
Überblick
Letzte Aktualisierung: June, 2023
Zweck dieser Richtlinie ist es, zu erklären, wie, wann und warum Ihre personenbezogenen Daten durch die auf unserer Website verwendeten Cookies erfasst werden. Die Richtlinie über die Verwendung von Cookies wird durch unsere Datenschutzrichtlinie ergänzt, die Sie unter https://clarityperformance.com/de/privacy-policy finden.
1. WER SIND WIR? Die Website http://www.clarityperformance.com/ ist Eigentum und wird verwaltet von Engage Technology Group Inc, einem nach US-amerikanischem Recht gegründeten Unternehmen mit Hauptsitz in 1120 S Rackham Way, Ste 300, Meridian 83642, Vereinigte Staaten, im Folgenden als “der Verantwortliche” oder “wir” bezeichnet.
2. DEFINITIONEN
- Verkehrsdaten – alle Daten, die zum Zweck der Übermittlung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz oder für die Rechnungsstellung verarbeitet werden.
- Standortdaten – sind alle in einem elektronischen Kommunikationsnetz verarbeiteten Daten, die den geografischen Standort des Endgeräts eines Nutzers eines öffentlich zugänglichen elektronischen Kommunikationsdienstes angeben.
- Kommunikation. – jede Information, die zwischen einer begrenzten Anzahl von Parteien über einen öffentlich zugänglichen elektronischen Kommunikationsdienst ausgetauscht oder übermittelt wird. Dies schließt keine Informationen ein, die als Teil eines Rundfunkdienstes für die Öffentlichkeit über ein elektronisches Kommunikationsnetz übermittelt werden, es sei denn, die Informationen können mit dem identifizierbaren Teilnehmer oder Nutzer, der die Informationen erhält, in Verbindung gebracht werden.
- Die Website heißt http://www.clarityperformance.com/ und https://auth.engagetg.com/login .
-
- Verfügbarkeit: Cookies können über einen längeren Zeitraum hinweg verfügbar sein. Sobald die Cookies auf der Festplatte des Nutzers gespeichert sind, sind sie verfügbar, bis der Nutzer sie manuell löscht. Selbst wenn der Server ausfällt, können die Informationen aus den Cookies abgerufen werden.
- Bequemlichkeit: Neben Websites können Cookies auch Informationen zu Formularen speichern. So wird bei jedem Besuch der Website das Adressformular automatisch ausgefüllt.
- Server-Anforderung: Alle Daten im Zusammenhang mit Cookies werden auf der Festplatte gespeichert, ohne dass Server-Ressourcen beansprucht werden. Dem Server wird keine zusätzliche Last oder Gewicht hinzugefügt.
5. ARTEN VON COOKIES Einige Cookies sind notwendig, damit Sie auf der Website surfen, ihre Funktionen nutzen und auf geschützte Bereiche zugreifen können. Die Verwendung solcher Cookies ist für das Funktionieren der Website unerlässlich. Die üblicherweise auf Websites verwendeten Cookies werden wie folgt klassifiziert:
- Streng notwendige Cookies: Diese Cookies sind für das Surfen auf der Website und die Nutzung ihrer Funktionen, wie z. B. die Seitennavigation und den Zugang zu geschützten Bereichen, unerlässlich. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
- Leistungs-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie der Nutzer eine Website nutzt – zum Beispiel die besuchten Seiten und die angezeigten Fehler. Diese Cookies sammeln keine Informationen zur Identifizierung des Nutzers. Alle Informationen, die solche Cookies sammeln, sind anonym und werden nur verwendet, um die Funktionsweise der Website zu verbessern.
- Präferenz-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es einer Website, sich an Informationen zu erinnern, die die Interaktion oder das Erscheinungsbild der Website verändern, wie z. B. den Benutzernamen des Nutzers, die bevorzugte Sprache oder die Region. Diese Cookies können auch verwendet werden, um sich an Änderungen zu erinnern, die ein Nutzer vorgenommen hat, z. B. an die Textgröße, die Schriftart und andere Teile der Seiten, die er angepasst hat. Sie können auch verwendet werden, um Dienste wie das Ansehen eines Videos oder das Kommentieren in einem Blog anzubieten. Die Informationen, die diese Cookies sammeln, sind anonym und können die Surfaktivitäten des Nutzers auf anderen Websites nicht nachverfolgen.
- Cookies für maßgeschneiderte Inhalte: Diese Cookies helfen einer Website, verbesserte Funktionen anzubieten und Inhalte so anzuzeigen, dass sie für den Nutzer relevant sind. Diese Cookies helfen einer Website zu bestimmen, welche Informationen einem Nutzer angezeigt werden sollen, je nachdem, wie er die Website zuvor genutzt hat. Diese Cookies verfolgen nicht die Browsing-Aktivitäten des Nutzers auf anderen Websites.
- Analyse- oder Statistik-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um aggregierte anonyme Informationen über die Anzahl der Besucher und deren Nutzung der Website zu sammeln und zu melden. Diese Cookies sammeln Informationen nur für statistische Zwecke und verwenden nur pseudonyme Cookie-Kennungen, die den Nutzer direkt identifizieren.
- Targeting- oder Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Besucher auf Websites zu verfolgen und dem Nutzer relevantere und attraktivere Werbung anzubieten. Sie werden auch verwendet, um zu begrenzen, wie oft ein Nutzer eine Anzeige sieht, und um die Wirksamkeit einer Marketingkampagne zu messen. Diese Cookies erinnern sich selbst daran, dass ein Nutzer eine Website besucht hat, und diese Informationen können an andere Organisationen weitergegeben werden, z. B. an dritte Marketing- und Werbeagenturen. Das bedeutet, dass ein Benutzer, nachdem er eine Website besucht hat, an anderer Stelle im Internet Werbung für diese Website sehen kann. Obwohl solche Cookies die Besuche des Benutzers auf Websites verfolgen können, können sie den Benutzer normalerweise nicht persönlich identifizieren.
- Cookies für soziale Medien und Inhalte: Diese Cookies werden von verschiedenen Social-Media-Plugins (z. B. der “Gefällt mir”-Schaltfläche auf Facebook) und anderen Tools platziert, die dazu dienen, Inhalte auf einer Website bereitzustellen oder zu verbessern (z. B. Dienste, die das Abspielen von Videodateien oder die Erstellung von Kommentarbereichen ermöglichen). Diese Cookies werden integriert, um das Browsing und die Interaktion mit der Website zu verbessern. Einige dieser Drittdienste setzen Cookies, die auch für verhaltensorientierte Werbung, Analysen und/oder Marktforschung verwendet werden.
7. LEBENSDAUER VON COOKIES Die Lebensdauer eines Cookies kann je nach seinem Zweck sehr unterschiedlich sein. Einige Cookies werden ausschließlich für eine einzige Sitzung verwendet (so genannte Sitzungscookies) und werden unmittelbar nach der Browsersitzung von Ihrer Festplatte gelöscht. Solche Cookies werden vorübergehend im Cookie-Ordner des Webbrowsers gespeichert, so dass der Browser sie aufbewahren kann, bis der Nutzer die betreffende Website verlässt oder das Browserfenster schließt (z. B. beim An-/Abmelden bei einem Webmail-Konto oder bei sozialen Netzwerken). Andere Cookies bleiben auf der Festplatte Ihres Geräts gespeichert und werden bei jedem erneuten Besuch der Website wiederverwendet (so genannte dauerhafte Cookies), die es uns ermöglichen, das Gerät bei einem späteren Besuch unserer Website wiederzuerkennen. Zu den dauerhaften Cookies gehören auch solche, die von einer anderen Website als derjenigen, die der Nutzer gerade besucht, platziert werden – so genannte “Drittanbieter-Cookies” -, die anonym verwendet werden können, um die Interessen eines Nutzers zu speichern, damit die für die Nutzer relevanteste Werbung geliefert wird.
8. EINSCHRÄNKUNG UND LÖSCHUNG DER COOKIES
Bei den meisten Webbrowsern können Sie Cookies verwalten. Sie können wählen, ob Sie alle Cookies oder nur bestimmte Arten von Cookies akzeptieren oder ablehnen.
Unter den folgenden Links finden Sie Informationen darüber, wie Sie die Cookie-Einstellungen in einigen gängigen Browsern ändern können:
- Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=en
- Firefox: https://support.mozilla.org/en-US/kb/enable-and-disable-cookies-website-preferences
- Microsoft Edge: https://support.microsoft.com/en-us/microsoft-edge/delete-cookies-in-microsoft-edge-63947406-40ac-c3b8-57b9-2a946a29ae09
- Safari: http://help.apple.com/safari/mac/8.0/#/sfri11471
- Microsoft Edge: https://support.microsoft.com/en-gb/help/4468242/microsoft-edge-browsing-data-and-privacy-microsoft-privacy
- Opera: https://help.opera.com/en/latest/security-and-privacy/
- E-Mail: dpo@clarityperformance.com
- Postanschrift: 1120 S Rackham Way, Ste 300, Meridian 83642, Vereinigte Staaten, mit dem Vermerk “zu Händen des Datenschutzbeauftragten”. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse, Engage Technologies Group